
Impressum
Bei zb-rechtsanwälten handelt es sich um eine Bürogemeinschaft bestehend aus Rechtsanwältin Birgit Bert.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Rechtsanwältin Birgit Bert: DE293930184
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Rechtsanwalt Hendrik Härterich: DE289128826
Frau Rechtsanwältin Birgit Bert untersteht der Aufsicht der zuständigen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main.
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
„Rechtsanwältin“.
Staat, in dem sie verliehen wurde: Diese Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen
Namen und Anschrift der zuständigen Kammer/ Name der Erlaubnisbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069-170098-01
Fax: 069 - 170098-50
E-Mail: info@rak-ffm.de
Name und Anschrift der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwalt Hendrik Härterich:
Allianz-Versicherungs AG, 10900 Berlin.
Name und Anschrift der Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwältin Birgit Bert:
Allianz-Versicherungs AG, 10900 Berlin.
Räumliche Geltungsbereich:
Versicherungsschutz besteht nicht im Zusammenhang mit der Beratung außereuropäischen Rechts oder bei der Vertretung vor außereuropäischen Gerichten, der räumliche Geltungsbereich der jeweiligen Versicherung der Rechtsanwälte umfasst Tätigkeiten im Bereich der Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die berufsrechtlichen Regelungen können darüber hinaus bei den jeweils zuständigen Kammern eingesehen werden:
Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstraße 9, 10179 Berlin. Die Berufsbestimmungen sind abrufbar unter www.brak.de (im Zeitpunkt der Erstellung dieser Information unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/).
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main.
Verhaltenskodex oder Vereinigung der oder die ein außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren vorsehen/ Angaben zu diesen, insbesondere Zugang zum Verfahren und zu näheren Informationen über deren Voraussetzungen.
Möglichkeiten zu einem außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren besteht auf Antrag bei der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main (gem. § 73 II Nr. 3, V BORA) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Internet: www.brak.de; E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
hendrik härterich
birgit bert